Freitag, 9. März 2012
Wieso kann es so schwer sein, ein Gerüst aufzustellen?
Weil der Boden, auf den ich das Gerüst stellen möchte, der Gemeinde gehört.
Nun, wie komplex ist die Geschichte?
Auf diesem Bild sieht man: Es ist ein Betonplatz, auf dem nichts wächst (Spielplatz).
Die rankende Pflanze gehört zu meinem Grund (das sieht man auf dem Bild).
Seit Monaten versuche ich, eine Genehmigung zu bekommen, das Gerüst aufzustellen.
Ich werde von Hinz nach Kunz vermittelt - doch halt, weitervermitteln kann die Gemeinde "leider nicht".
Das wäre auch eine bahnbrechend moderne Technologie, eine Telefonanlage, bei der man weitervermitteln kann. Wieso schaffen die Berliner das? Hier die Vermittlungsanlage 1881 in Berlin:
Ich weiß nicht, wie oft ich schon gesagt habe: "nein, ich bin kein Mieter einer Gemeindewohnung." "nein, ich suche auch keine". "Ich bin Nachbar und will ein Gerüst aufstellen".
Und jeder fragt: "Warum rufen Sie dann hier an?" - "Herr XY von Ihrem Amt hat mich an Sie verwiesen"
Prinzipiell wartet man vergeblich auf den Rückruf, muss noch einmal urgieren.
Ich habe schon intensive Diskussionen mit einer Privatfirma führen müssen, die Rodungsarbeiten für die Gemeinde durchführt.
Weiß jemand, wie man Beton rodet?
Ich will doch nur auf einem Betonplatz ein Gerüst aufstellen!!!!!!!!!!
Manchmal ist es besser, um Verzeihung zu bitten als um Erlaubnis zu fragen.
Ich werde einfach das Gerüst aufstellen und auf die Erlaubnis ... äääh ... verzichten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen