Mittwoch, 20. Januar 2010

Erste Mauer aufgestellt

Festgemauert in die Erde ... sind zwar nur 2 Quadratmeter, aber immerhin.
Pünktliche Lieferung von an die 5 Tonnen Material ... mit Nachbars Hilfe zu dritt in den Hof geschoben.
Alles war ein bisserl mühevoll, als nicht gelernte Maurer, was man zuerst in den Mischer tut, wieviel Wasser usw.
Jetzt weiß ich, wie ich es ökonomisch gestalten kann und werde mit ein paar Helfern wieder kommen. Jetzt sind ein paar Tage Pause.

Dienstag, 19. Januar 2010

Mein Baumeister hat mir Tipps zum Mörteln gegeben. Da ich eine nennenswerte Wand aufmauern werde, kommen die vorgefertigten Säcke zu teuer, daher werde ich 2 Kubikmeter Schleifsand (BigPack) kaufen und entsprechend Beton und Kalk:
12 Teile Sand
2 Teile Zement
3 Teile Kalk.
Betonmischmaschine habe ich schon von meinem Bruder, einen Galgen, wo ich meine elektrische Winde anhänge, gebaut.
Freue mich schon aufs Maurern.
Dazu benötige ich 5-6 Personen ....

Sonntag, 17. Januar 2010

Planung

Warten auf die Bauverhandlung am 10. Februar.
ich hole Informationen ein.
Rauchfangkehrer: Welche Rauchfänge sind wie benützbar? Wieviel Abstand darf ein Holzofen haben? (1/3 der Höhe), Darf ein Durchlauferhitzer auch angeschlossen werden? (Ja, ein Ofen und 1 Gasdurchlauferhitzer).
Rauchfangfirma (wieviel kostet einen rauchfang am Nebenhaus hochziehen?
Installateur: Therme oder Kessel? Kann ich meine Fussbodenheizung einfach an die bestehende anschließen ...
Baumeister: Durchbrüche,...

Die Elektrik habe ich so gut wiee fertig ... ähm ... naja: ich habe das Kabel zur letzten Anschlussstelle geführt, im Keller einen FI-Schalter, ein gehäuse und ein paar Sicherungen gefunden.

Zur zeit angesagt: Planung, Planung ....

Freitag, 8. Januar 2010






Schuttabtransport: Achtung Falle!!

Worauf man aufpassen muss ...
Zuerst kommt die Mulde. Eine 8 Kubikmetermulde, unten abgeschrägt, mit Tor zum Reinfahren mit der Scheibtruhe.
Ich messe nach: Es sind deutlich weniger Inhalt. Es werden ca. 6,5 Kubikmeter sein. Selbst, wenn ich einen Quader drüberlege, sinds nur 7,2 Kubikmeter.
Ein Anruf: Naja, das sind Type 8. Wieviel drinnen ist, wissen wir nicht.
(Man bedenke: Die verkaufen Mulden, um Kubikmeter abzutransportieren, und wissen nicht, wieviele Kubikmeter drinnen sind!!!!!). Also, da, wo ich herkomme, nennt man das Betrug. Es gilt aber die Unschuldsvermutung ...
Dafür wollten sie mir den falschen Container hinstellen(mit hoher Wand und Deckel, wo man jede Scheibtruhe hineinheben hätte müssen.) Das konnte ich abwehren, den falschen Container hat der nächste Kunde bekommen.
Das ist aber noch läppisch, gegen das, was mir bei der Firma passierte, wo ich die Schuttrohre ausgeliehen habe:
Ich habe mir 4 Schuttrohre und einen Trichter ausgeborgt.
Nach meinen Berechnungen kostet das für 2 Tage 30 Euro 40. Mein Sohn, den ich hingeschickt habe, ruft mich an und fragt mich: Weißt Du, dass das 280 Euro kostet?
Ich: ??????
Man bedenke: Wenn er mich nicht anruft, weil er das nicht weiß, dann muss ich dem Geld nachrennen. Immerhin habe ich 500 Euro Kaution hinterlegen müssen (der Neupreis ist 439 Euro!!). Zusätzlich habe ich meinen Ausweis hergeben müssen. Warum eigentlich? Wenn ich mir die Dinger behalte, haben die einen Gewinn!!
Es hat mich 10 Minuten Telefonat gekostet, zu überzeugen, dass sie im Prospekt nachschauen, am Ende hat mein Sohn die 30,40 bezahlt und nicht die 240 Euro.
Ist das nicht eine absolute Frechheit? Sauerei?? Also, ob das versehentlich war...? Das fällt sogar einem Trottel auf, dass Miete für 2 Tage nicht die Hälfte des Kaufpreises ausmachen kann.
Ihr Kommentar war: Na, deswegen hamma ja a Gesprächsbasis.
Bitte????? Wo ist mein Gutschein, meine Reduktion für diesen Aufwand????
Ich denke, die Firmen arbeiten nach dem Motto:
Wenns einegeht, vielleicht fallts den Trotteln nicht auf ... ansonsten auch wurscht.

Jetzt wern ma weiterschaufeln, weil zu Mittag ist Muldenwechsel.
Nachmittag:
Nach dem Muldenwechsel war zu viert die zweite Mulde mit den verbliebenen 2 Kubikmetern angefüllt.
Die Lieferung und Abholung der Mulden war prompt und simpel.
Danach Boden und Geräte gewaschen und fertig für heute.

Das nebenbei geführte Gespräch mit dem Rauchfangkehrer hat es auch nicht gerade vereinfacht. Wie und wo genau ein Gasdurchlauferhitzer angeschlossen istm, weiß der vom Gaswerk.
Der Rauchfang ist zwar benützbar, aber nur, solange sich keiner aufregt.
hmmm.
Reicht für heute.

Donnerstag, 7. Januar 2010

Dachbodenbau

Heute habe ich beschlossen, einen Blog zum Dachbodenausbau einzurichten, damit ich die einzelnen Schritte nachvollziehen kann. Außerdem bloggt jeder und ich muss natürlich dabei sein.

Am 4.1.2010 beschloss ich zu beginnen. Plan ist eingereicht. Die Bauverhandlung wird Ende Jänner sein. ich will aber schon mit Vorarbeiten beginnen.

Was bisher geschah:
Einbringöffnung im Dach angebracht.

Schuttrutsche gemietet
Schutt runtergeworfen
Staubsperre eingerichtet (wie man sieht zu spät)
Bodenziegel oben an der Wand gelagert.
Vom Installateur beraten lassen. Kessel oder Durchlauferhitzer?
Morgen kommt Rauchfangkehrer wegen Therme und Kamin
Auch Baumeister für Deckendurchbrüche.
Morgen um 7 Uhr soll die Mulde kommen, um 9 Uhr meine Söhne zum Bauschuttführen.
Wenn alles gut geht, ist morgen die Dippelbaumdecke frei, man kann die Betonarbeiteen vorbereiten.
Dazu muss man die Abflüsse und den Kanal geplant haben.